Kirche im Kloster Swenigorod Swenigorod Kloster Zarengemächer in Swenigorod Swenigorod Kloster Kirche Swenigorod Skite Swenigorod Kloster Laden Музей Танеева Tanjeew Museum Flieger Tanejew Museum Holzhaus

Ausflug nach Swenigorod mit Konzert

Sonntag, 9. April

VERBINDLICHER Anmeldeschluss: Montag, 1. April (danach gibt es keine Storno-Möglichkeit).

Dauer: 9 Stunden

Swenigorod ist eine kleine Stadt am Oberlauf des Moskwa-Flusses (etwa 50 km westlich vom Stadtzentrum). Es gehört zu den ältesten Orten im Moskauer Umland. Zum Ziel führt uns eine Strasse, die schon im 17. Jahrhundert als Zarenstrasse bekannt war.

Nach Swenigorod fahren wir mit einem Minibus. In Swenigorod besuchen wir das sogenannte Gorodok (das Städtchen) am hohen Ufer der Moskwa - eine Erinnerung an den alten Swenigoroder Kreml. Hier sind zwei Augenzeugen der damaligen Zeiten zu finden: die alte Wallanlage und eine der ältesten Kirchen des Moskauer Umlands die Mariä-Entschlafens-Kirche (1400) , wo Fresken von Andrej Rubljow zu bewundern sind. Am Fuße des hoheт Hügels ist eine Heilwasserquelle, wo Einwohner von Swenigorod und Moskau Wasser zum Trinken und Kochen holen.

Wir besuchen das Sawwino-Storoschewskij-Kloster, das im 14. Jahrhundert vom heiligen Sawwa, einem Schüler des ehrwürdigen Sergius von Radonezh (Sergijew Possad) gegründet wurde und eines der Lieblingspilgerziele der Zarenfamilie war. Wir sind hier am Palmsonntag, an einem der wichtigsten kirchlichen Feiertage der Orthodoxie. Danach gehen wir zur Skite (Einsiedelei) des Gründers des Klosters. 

Bevor wir uns ins Dorf Djut’kowo begeben, gönnen wir uns eine Mittagspause im Klosterlokal.  

Im Dorf Djut’kowo in einem alten Holzhaus, wo sich heute das Museum des russischen Komponisten Sergej Tanjeew befindet, hören wir uns Musik von einem der bekanntesten russischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Sergej Rachmaninow an. Am 1. April  feiern wir seinen 150. Geburtstag. Das ist ein besonderes Erlebnis, in einem typischen russischen Holzhaus klassische Musik zu genießen. 

Der Ausflug wird von der zertifizierten Fremdenführerin Ksenia Zhupanova begleitet.

Treffpunkt: am Sonntag, den 9. April um 09:00 am Denkmal für Karl-Marx am Platz der Revolution (Площадь Революции), U-Bahn-Haltestellen: Театральная, Охотный Ряд, Площадь Революции

Beitrag: 

5.500,- Rub. pro Person für DGM-Mitglieder und deren Verwandten sowie Freunde, die in Moskau nicht wohnen.

5.900,- Rub. pro Person zahlen alle anderen (der Zuschlag in Höhe von 400,- Rub. geht für das Charity-Projekt der DGM)

3.500,- Rub. für Kinder bis 18 Jahre

Im Preis inbegriffen: Minibus, Konzertkarten, deutschsprachige Begleitung. Im Preis nicht inbegriffen: Mittagessen

Beachtet bitte:  wir sind auch draußen, denkt bitte an gutes Schuhwerk und warme Kleidungen (inkl. Mützen und Handschuhe)

Wir freuen uns auf Euch!

 

Professionell

Wir arbeiten mit Engagement und freuen uns auf unsere Gäste

Individuell

Jeder Gast ist für uns ein VIP-Gast

Anders

Gute Stimmung und tiefe Eindrücke sind garantiert