Korovin Pariser Cafè Zinaida_Serebryakova Frühstück Borisow Musatow Gewässer

Alte Tretjakow-Galerie. Teil 3

Mittwoch, 21. Mai um 10:15 Uhr

Dauer: etwa 1,5 - 2 Stunden

VERBINDLICHER Anmeldeschluss: bitte meldet Euch bis zum Montag, den 19. Mai.

Wir besuchen die Alte Tretjakow-Galerie (Lawruschinskij Gasse, 10), die erste und größte Nationalgalerie Russlands, gegründet 1856. Dieses Mal schauen wir uns  Gemälde der Künstler, Mitglieder der Vereine "Welt der Kunst" und "Blaue Rose" an, die russische Kulturszene Anfang der 20. Jh. beeinflussten. Wir sprechen über Konstantin Korowin, Alexander Benua, Viktor Borisow-Mussatow, Sinaida Serebrjakowa, Boris Kustodijew, die in der Zeit gelebt und geschaffen haben, die "Das Silberne Jahrhundert" genannt wird. Zum Schluss gehen wir in die Ikonenabteilung, um die wertvollsten russischen Ikonen zu bewundern.

Bitte beachtet: in der Galerie kann es etwas kühl sein, weil es ein bestimmtes Raumklima für die Gemälde Aufbewahrung eingestellt wird.

Die Führung wird auf Deutsch durch zertifizierte Fremdenführerin Olga Varlamova durchgeführt.

Treffpunkt: 10:15 Uhr, am 2. April, Mittwoch, am Eingang des Museums (Lawruschinskij Gasse, 10)

Kosten: 2.800 Rub. pro Person für DGM-Mitglieder und alle Ihre Verwandten und Freunde, die in Moskau nicht wohnen (für Nicht-DGM-Mitglieder 3.000 Rub.), 1.500,- Rub. für Schulkinder, inkl. Eintritt und Tour auf Deutsch.

Professionell

Wir arbeiten mit Engagement und freuen uns auf unsere Gäste

Individuell

Jeder Gast ist für uns ein VIP-Gast

Anders

Gute Stimmung und tiefe Eindrücke sind garantiert